Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Analyst im Sicherheitsoperationszentrum
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Analysten im Sicherheitsoperationszentrum, der für die Überwachung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle in einer dynamischen IT-Umgebung verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie ein wesentlicher Bestandteil des Sicherheitsteams und tragen dazu bei, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherheitsrelevante Ereignisse in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren. Sie arbeiten mit verschiedenen Sicherheitstools und -technologien, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und zu bewerten. Dabei nutzen Sie Bedrohungsinformationen und forensische Analysen, um Angriffe zu erkennen und zu verhindern.
Zusätzlich sind Sie für die Eskalation und Dokumentation von Sicherheitsvorfällen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen IT-Teams zusammen, um Sicherheitslücken zu schließen und die allgemeine Sicherheitslage des Unternehmens zu verbessern. Ihre Analysen und Berichte helfen dabei, zukünftige Bedrohungen besser zu verstehen und präventive Maßnahmen zu entwickeln.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsprozesse. Sie unterstützen bei der Entwicklung und Implementierung neuer Sicherheitsrichtlinien und -verfahren. Zudem nehmen Sie an Schulungen und Weiterbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand der Cybersicherheitstechnologien und -bedrohungen zu bleiben.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Bedrohungsanalyse und Incident Response verfügen. Erfahrung mit SIEM-Systemen, Firewalls und anderen Sicherheitstechnologien ist von Vorteil. Zudem sind analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise essenziell.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersicherheit haben und in einem herausfordernden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Analyse von sicherheitsrelevanten Ereignissen in Echtzeit
- Erkennung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen
- Eskalation und Dokumentation von Bedrohungen und Angriffen
- Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Behebung von Sicherheitslücken
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien
- Durchführung von forensischen Analysen und Bedrohungsbewertungen
- Optimierung bestehender Sicherheitsprozesse und -technologien
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Cybersicherheit
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit SIEM-Systemen, Firewalls und Intrusion Detection Systemen
- Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Bedrohungsanalyse und Incident Response
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrung mit forensischen Analysen und Malware-Analyse
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit in einem 24/7-Betrieb
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Analyse von Sicherheitsvorfällen?
- Wie gehen Sie mit einem akuten Cyberangriff um?
- Welche Sicherheitstools und -technologien haben Sie bereits genutzt?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslücken informiert?
- Können Sie ein Beispiel für einen gelösten Sicherheitsvorfall nennen?
- Wie arbeiten Sie mit anderen IT-Teams zusammen, um Sicherheitsprobleme zu lösen?
- Welche Maßnahmen würden Sie zur Verbesserung der IT-Sicherheit vorschlagen?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen in einem Sicherheitsoperationszentrum um?